Haben Sie Probleme bei der Verbindung mit der IoCare-App?Aktualisiert a year ago
Bitte sehen Sie sich das folgende Video an, das den IoCare-Kopplungsprozess beschreibt.
Bevor Sie versuchen, die IoCare-App erneut zu verwenden/zu koppeln, lesen Sie bitte die folgenden Schritte/Vorschläge zur Fehlerbehebung. Wenn alle unten aufgeführten Parameter erfüllt/befolgt werden, sollten Sie keine Probleme damit haben, eine Verbindung mit Ihrem Gerät herzustellen. Tipp: Bitte lesen Sie die Anweisungen auf dem IoCare-Bildschirm während der Einrichtung. Wenn Sie zum nächsten Bildschirm gehen, ohne die Anweisungen auf dem Bildschirm zu befolgen (z. B. auf einen Signalton zu warten), kann der Prozess unterbrochen werden.
Fehlersuche:
1. Ziehen Sie den Airmega für 5 Minuten aus der Steckdose, um den Kommunikationschip zurückzusetzen.
2. Schließen Sie alle im Hintergrund laufenden Anwendungen auf Ihrem Telefon/Tablet.
3. Bitte überprüfen Sie Ihr Netzwerk-Passwort. Das Netzwerk-Passwort darf keine Sonderzeichen enthalten. Versuchen Sie außerdem, Ihr Netzwerkpasswort (WiFi) auf 24 Zeichen zu kürzen.
4. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den Flugzeugmodus (falls aktiviert) ausschalten, Ihre Mobilfunkdaten und Ihr WiFi einschalten, um eine Verbindung mit 2,4 GHz herzustellen, und dann die Daten sowohl für Android als auch für Apple einschalten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Heimnetzwerk separate SSIDs (Netzwerknamen) für das 2,4- und das 5-GHz-Netzwerk hat. Sie müssen eine Verbindung zu einem 2,4-GHz-Netzwerk herstellen. Sie können Ihre Geräte zwingen, sich mit 2,4 GHz zu verbinden, indem Sie in Ihrem Telefon beim Anschließen des Geräts ausdrücklich die 2,4-Frequenz wählen. Wenn Ihre SSIDs (Netzwerknamen) zu einer zusammengefasst sind, können Sie in den Router-Einstellungen einfach das 5-GHz-Netzwerk vorübergehend deaktivieren, damit die Geräte gezwungen werden, sich mit dem 2,4-GHz-Netzwerk zu verbinden.
5. Stellen Sie sicher, dass der Airmega näher an Ihrem Router steht.
6. Schalten Sie Ihr Telefon/Tablet aus (aus-/einschalten - nicht einfach neu starten).
7. Starten Sie die IoCare-App und folgen Sie den Anweisungen zur WLAN-Einrichtung.
8. Klicken Sie hier, um eine praktische Anleitung für die Einrichtung Ihrer Airmega IoCare-Anwendung zu erhalten.
Wenn das Problem weiterhin besteht, senden Sie bitte eine Antwort mit den unten angeforderten Informationen an [email protected], damit wir Ihnen besser helfen können:
Ort des Kaufs & Bestellnummer:
Airmega Seriennummer:
Marke/Modell des Routers/Zugangspunkts:
Telefon-/Tablet-Marke und -Modell OS-Version des Telefons/Tablets:
Bitte fügen Sie ein Video/Screenshot des Fehlers/Problems bei.
MAC-Adresse (befindet sich auf der Unterseite des Geräts unter dem Strichcode) - Beispiel 00:0a:95:9d:68:16