Alle Artikel

Wartung des Partikelsensors und des Luftauslasses | Airmega 300 / 400Aktualisiert 10 months ago

Halten Sie Ihren Airmega in Topform 

Die Wartung des Partikelsensors Ihres Airmega ist entscheidend, um eine möglichst saubere Luftqualität zu gewährleisten. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, empfehlen wir, den Partikelsensor alle zwei Monate zu reinigen. Hier erfahren Sie, wie Sie das machen: 

Reinigung des Verschmutzungssensors 

1. Öffnen Sie den Sensor: 

  • Schieben Sie die vordere Abdeckung nach oben und ziehen Sie sie heraus. 
  • Ziehen Sie die Sensorabdeckung nach außen, um den Sensor freizulegen. 

2. Reinigen Sie den Sensor: 

  • Wischen Sie den Staubeinlass und den Staubauslass des Sensors vorsichtig mit einem feuchten und trockenen Wattestäbchen ab. 

3. Wieder zusammenbauen: 

  • Schließen Sie die Sensorabdeckung. 
  • Bringen Sie die Frontabdeckung wieder an. 

Reinigen des Luftauslasses 

1. Öffnen Sie den Luftauslass: 

  • Drehen Sie die obere Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn, bis die Punkte übereinstimmen, und heben Sie dann die Abdeckung an. 

2. Entfernen Sie Verschmutzungen: 

  • Entfernen Sie jeglichen Staub oder Gegenstände aus dem Luftauslass. 

3. Wieder zusammenbauen: 

  • Setzen Sie die obere Abdeckung wieder auf den Luftauslass und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, bis die Punkte aufeinander ausgerichtet sind.


 

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein