Die Gebläsegeschwindigkeit des Luftreinigers ändert sich überhaupt nichtAktualisiert 10 months ago
Wir empfehlen unseren Kunden regelmäßig, den Luftreiniger in den AUTO- oder ECO-Modus zu schalten, da der Luftreiniger so die Luftqualität automatisch erkennen und die Gebläsegeschwindigkeit effektiv anpassen kann. Wenn Ihr Luftreiniger auf diese beiden Modi eingestellt ist, sich die Gebläsegeschwindigkeit aber nicht ändert, überprüfen Sie bitte Folgendes:
Verwenden Sie gleichzeitig einen Luftbefeuchter und einen Luftreiniger?
Der Sensor des Luftreinigers zur Erkennung von Verunreinigungen kann die Wasserpartikel des Luftbefeuchters mit Staubpartikeln verwechseln, wodurch der Luftreiniger über längere Zeit mit hoher Geschwindigkeit läuft. Wir empfehlen, abwechselnd den Luftbefeuchter und den Luftreiniger zu verwenden.
Haben Sie Ihren Staubsensor regelmäßig gereinigt?
Staub und Schmutz, die sich im Staubsensor festsetzen, können die Empfindlichkeit des Geräts bei der Erkennung der Luftqualität beeinträchtigen. Bitte reinigen Sie den Staubsensor gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Haben Sie die Einstellungen des Luftreinigers angepasst?
Möglicherweise wurde die Gebläsegeschwindigkeit manuell eingestellt, was zu einer konstanten Gebläsegeschwindigkeit geführt hat. Versuchen Sie, die Gebläsegeschwindigkeit des Geräts anzupassen und stellen Sie es wie vorgeschlagen auf den AUTO-Modus ein.
Besteht Ihr Problem nach diesen Überprüfungen immer noch? Bitte wenden Sie sich an Coway unter [email protected] und geben Sie die folgenden Informationen an. Unser Support-Team wird sich innerhalb von zwei Werktagen bei Ihnen melden:
- Bestell-ID Seriennummer
- Ein Video/Foto, das das Problem zeigt, sowie ein Foto Ihres
- Staub-/Verschmutzungssensors und Vorfilters