Lärm- oder Vibrationsprobleme
Wenn Sie Geräusche oder Vibrationen mit Ihrem Coway-Luftreiniger feststellen, kann dieses Problem oft mit einfachen Schritten zur Fehlerbehebung behoben werden. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
Erfahren Sie, welche Probleme bei Kunden häufig auftreten und wie Sie diese beheben können.
Wenn Sie Geräusche oder Vibrationen mit Ihrem Coway-Luftreiniger feststellen, kann dieses Problem oft mit einfachen Schritten zur Fehlerbehebung behoben werden. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
Bitte beachten Sie, dass Sie die Einschalttaste über 3 Sekunden lang gedrückt halten müssen, um das Gerät auszuschalten. Diese Funktion wurde entwickelt, um zu verhindern, dass der Netzschalter versehentlich ausgeschaltet wird, wodurch eine gesunde U
Fehlerbehebung, wenn sich der Luftreiniger nicht einschalten lässt
Wenn Sie Ihren neuen Coway-Luftreiniger erhalten, achten Sie bitte darauf, dass Sie vor dem Gebrauch die folgenden Schritte durchführen:
Ist es weniger als eine Woche her, dass Sie das Produkt gekauft haben?
Wir empfehlen unseren Kunden regelmäßig, den Luftreiniger in den AUTO- oder ECO-Modus zu schalten, da der Luftreiniger so die Luftqualität automatisch erkennen und die Gebläsegeschwindigkeit effektiv anpassen kann. Wenn Ihr Luftreiniger auf diese bei
Spitzenwerte in der Luftqualität für Feinstaub (PM)* und flüchtige organische Verbindungen (VOCs)** sind normal und können vorübergehend auftreten, selbst wenn die Luftqualität gut ist. Das liegt daran, dass Ihre Airmega-Sensoren jedes Mal reagieren,
1. Die Luft ist sauber. Wenn die Luft sauber ist, wird erwartet, dass der PM-Wert (Feinstaub) auf 0 (<1) gesetzt wird oder auf dem Gerät blau angezeigt wird.
1. Das Verpackungsmaterial wurde nicht entfernt. Vergewissern Sie sich, dass alle Verpackungsmaterialien entfernt wurden, bevor Sie das Gerät einschalten.